![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Order-Nr Bild | Bezeichnung | Hersteller-LINK Serie | VK brutto |
TMSTG | TMSTG Stetsbar Pro II Tremolo | Göldo Bigsby & Gibson Style Tremolos | € 355,00 |
![]() | Ein relativ neues, feature-reichesTremolo, welches ohne Fräsen oder Bohren simpelst auf jede Gitarre mit Standard-Stoptailpiece (Les Paul, SG, ES usw.) montierbar ist. Das besondere jedoch liegt erstens darin, dass der Saitenhalter sich horizontal bewegt, also die Saiten beim Tremolieren kaum vertikalen Verformungen unterliegen, und zweitens darin, dass - nur wenn man es möchte - ein Ruhepunkt einstellbar ist, sodass - wenn eine Saite reißt - die anderen sich nicht verstimmen. Der Stetsbar arbeitet Bigsby-ähnlich smooth aber wesentlich angenehmer. Dazu gibt es ein Modell speziell für Telecaster. Hier sei zu erwähnen, dass wegen der Bauhöhe der Hals geshimmt werden muss. Stetsbar liefert einen ganzflächigen Shim anbei, der den Hals quasi höher legt, aber den Winkel nicht verändert. Man könnte aber genauso nur am Halsende einen dünneren Shimm (Furnier) einlegen, um so den Halswinkel zu ändern und am Steg auf eine höhere Saitenlage zu kommen. gold |
TMSTN | TMSTN Stetsbar Pro II Tremolo | Göldo Bigsby & Gibson Style Tremolos | € 285,00 |
![]() | Ein relativ neues, feature-reichesTremolo, welches ohne Fräsen oder Bohren simpelst auf jede Gitarre mit Standard-Stoptailpiece (Les Paul, SG, ES usw.) montierbar ist. Das besondere jedoch liegt erstens darin, dass der Saitenhalter sich horizontal bewegt, also die Saiten beim Tremolieren kaum vertikalen Verformungen unterliegen, und zweitens darin, dass - nur wenn man es möchte - ein Ruhepunkt einstellbar ist, sodass - wenn eine Saite reißt - die anderen sich nicht verstimmen. Der Stetsbar arbeitet Bigsby-ähnlich smooth aber wesentlich angenehmer. Dazu gibt es ein Modell speziell für Telecaster. Hier sei zu erwähnen, dass wegen der Bauhöhe der Hals geshimmt werden muss. Stetsbar liefert einen ganzflächigen Shim anbei, der den Hals quasi höher legt, aber den Winkel nicht verändert. Man könnte aber genauso nur am Halsende einen dünneren Shimm (Furnier) einlegen, um so den Halswinkel zu ändern und am Steg auf eine höhere Saitenlage zu kommen. nickel |
TMSTTC | TMSTTC Stetsbar Pro II Tremolo | Göldo Bigsby & Gibson Style Tremolos | € 285,00 |
![]() | Ein relativ neues, feature-reichesTremolo für Tele und ähnliche Gitarren. Das besondere jedoch liegt erstens darin, dass der Saitenhalter sich horizontal bewegt, also die Saiten beim Tremolieren kaum vertikalen Verformungen unterliegen, und zweitens darin, dass - nur wenn man es möchte - ein Ruhepunkt einstellbar ist, sodass - wenn eine Saite reißt - die anderen sich nicht verstimmen. Der Stetsbar arbeitet Bigsby-ähnlich smooth aber wesentlich angenehmer. Bei der Tele muss wegen der Bauhöhe der Hals geshimmt werden. Stetsbar liefert einen ganzflächigen Shim anbei, der den Hals quasi höher legt, aber den Winkel nicht verändert. Man könnte aber genauso nur am Halsende einen dünneren Shimm (Furnier) einlegen, um so den Halswinkel zu ändern und am Steg auf eine höhere Saitenlage zu kommen. chrom |
JDM26 | JDM26 Duesenberg Klinkenbuchse | Göldo Buchsen | € 2,90 |
![]() | Klinkenbuchse mit aufgeprägtem Duesenberg D Logo. 6,3mm, mono |
JDM27 | JDM27 Duesenberg Klinkenbuchse | Göldo Buchsen | € 2,99 |
![]() | Klinkenbuchse mit aufgeprägtem Duesenberg D Logo. 6,3mm, stereo |
XUMDM | XUMDM Mutter für Duesenberg Klinkenbuchse | Göldo Buchsen | € 0,46 |
![]() | Befestigungsmutter für Duesenberg Buchse JDM26. nickel |
HM41G | HM41G Hipshot Ultralight Bass Tuner | Göldo Diverse Bassmechaniken | € 60,00 |
![]() | Extrem leicht und und funktionieren perfekt. Kein Wunder, dass man sie auf vielen Edelbässen vorfindet Mit Y-Flügel (ähnlich Schaller M4). Lässt sich auf rechts umbauen. Bohrung 14mm. 1-links, gold |
HE41G | HE41G Hipshot Ultralight Guitar Tuners | Göldo Diverse Gitarrenmechaniken | € 149,00 |
![]() | Der Vorteil der Hipshot Ultralite Mechaniken liegt auf der Hand: Sie sind extrem leicht und funktionieren perfekt. 6-links, gold |
HE61B | HE61B Hipshot Ultralight Guitar Tuners | Göldo Diverse Gitarrenmechaniken | € 139,00 |
![]() | Der Vorteil der Hipshot Ultralite Mechaniken liegt auf der Hand: Sie sind extrem leicht und funktionieren perfekt. Lock, 6-l, schwarz |
HE61G | HE61G Hipshot Ultralight Guitar Tuners | Göldo Diverse Gitarrenmechaniken | € 149,00 |
![]() | Der Vorteil der Hipshot Ultralite Mechaniken liegt auf der Hand: Sie sind extrem leicht und funktionieren perfekt. Lock, 6-l, gold |
M3SKC | M3SKC Skull Tuners, 3+3, chrom | Göldo Diverse Gitarrenmechaniken | € 67,00 |
![]() | Flügel in Totenkopf-Form, 45°. Bohrung 10mm. 3+3, chrom |
M6SKC | M6SKC Skull Tuners, 6-l, chrom | Göldo Diverse Gitarrenmechaniken | € 42,50 |
![]() | Flügel in Totenkopf-Form, 45°. Bohrung 10mm. 6-links, chrom |
MLGLG | MLGLG Tops für Gotoh Lock-Mechaniken | Göldo Diverse Gitarrenmechaniken | € 6,60 |
![]() | Die Lock-Oberteile, die bisweilen verloren gehen können (für links). gold |
MZD33G | MZD33G Duesenberg Z-Tuners, 3+3, grade Lasche, gold | Göldo Duesenberg Tuners | € 125,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. gold |
MZD33N | MZD33N Duesenberg Z-Tuners, 3+3, grade Lasche,nickel | Göldo Duesenberg Tuners | € 96,00 |
![]() | Übersetzung 18:1. Komfortables Saitenaufziehen und wartungsfreundliche Technik Die Saiten werden einfach ganz durch die Mechanik durchgesteckt. Das Saitenende wird wie gewohnt, aber auf der Kopfplattenrückseite abgeschnitten. Kleiner Fingenageldruck, damit das Ende wieder im Inneren verschwindet (keine Verletzungsgefahr von spitzen Saitenenden). Dann wird kurz gekurbelt, und die Saite ist in tune. Durch die Abschraubbarkeit des Deckels ist die Duesenberg Mechanik komplett zerlegbar und kann nach Jahren nachgefettet werden. Perfekt Bohrung 10mm. nickel |
EL81B | EL81B Bass Elektronik, aktiv | Göldo Elektrik & Diverses | € 53,70 |
![]() | Die absolut praktikable Low Noise Bass & Treble & Volume Regelung wie bei Music Man Bässen. Komplett vorverdrahtet. Für 1 Pickup. |
EP13SI | EP13SI Göldo End Pins | Göldo Endpins | € 22,50 |
![]() | hervorragender Halt für den Gurt Und die Schaller Security Locks passen drauf Preis pro 10er Pack versilbert |
TLSIT | TLSIT SITAR-Böckchen für Tellie | Göldo Fender Bridge Zubeh | € 53,70 |
![]() | In Minutenschnelle eine Vintage-Tellie zur Sitar umgebaut Die Böckchen sind durch einen innen liegenden Zylinder, der auch die Längsverstellschraube aufnimmt, kippbar gelagert. An 3 Madenschrauben lässt sich der Anstieg der Oberfläche einstellen. Je höher das Böckchen vorne angehoben wird, desto mehr schnaselt es - genau wie eine Sitar Neigt man das Böckchen mit der vorderen Made herab, so hat man wieder eine ganz normale Tellie-Bridge Im Prinzip lässt sich also die alte Funktion in Sekundenschnelle wieder einstellen. Eine saubere, einfache technische Lösung Anleitung dabei. 3 Stück |
TVDAC | TVDAC Diego Vintage Deluxe Tremolo mit Aluminium Block | Göldo Fender Style Tremolos | € 63,00 |
![]() | Neues Tremolo mit Aluminium Block, Antik Saitenreitern und einer neuartigen Aufnahme für den Tremoloarm. Lagerschrauben-Abstand 56mm, String Spacing 54mm chrom |
TVDAC-LH | TVDAC-LH Diego Vintage Deluxe Tremolo mit Aluminium Block | Göldo Fender Style Tremolos | € 67,00 |
![]() | Neues Tremolo mit Aluminium Block, Antik Saitenreitern und einer neuartigen Aufnahme für den Tremoloarm. Lagerschrauben-Abstand 56mm, String Spacing 54mm - Linkshänder-Version. chrom, lefthand |
TVDMC | TVDMC Diego Vintage Deluxe Tremolo mit Messing Block | Göldo Fender Style Tremolos | € 66,00 |
![]() | Neues Tremolo mit Messing Block, Antik Saitenreitern und einer neuartigen Aufnahme f |
TF48C | TF48C Floyd Rose liz. Economy Tremolo | Göldo Floyd Rose | € 157,00 |
![]() | Komplett incl. Klemmer. chrom |
TM100 | TM100 EASY DRIVE Floyd Rose Locking-Screws | Göldo Floyd Rose | € 9,00 |
![]() | Lock-Schrauben mit Schlitz - moderates Festziehen mit einer Münze. Verpackungseinheit: 6 Stück. zu 6 Stück |
SR24C | SR24C Oktav-Schraube für Vintage Tele | Göldo Gewindeschrauben f | € 14,40 |
![]() | US-Gewinde nickel (12 St.) |
HWD2C | HWD2C Duesenberg Steel Saddle Bridge Chrom | Göldo Gibsonstyle Gitarrenbrdge | € 56,00 |
![]() | Duesenberg Steel Saddle Bridge Chrom Die klassische Duesenberg Bridge OHNE seitliche Arretierungsmaden! Elegante, feinstens abgerundete Saitenreiter aus geschmiedetem Stahl. Bester Sound und vermindertes Saitenreißen, da es in Verbindung mit Handschweiß zu keinerlei elektrolytischen Reaktionen zwischen Saitenreiter und Saite kommt. Stahl auf Stahl is best! Und die Brückenoberseite folgt dem Griffbrettradius, so dass bei tief eingestelltem Stop Tailpiece die äußeren Saiten NICHT an der Hinterkante aufliegen können. Bolzenabstand 73,5 mm (Mitte zu Mitte). Für 14" Griffbrettradius. |
HWD2B | HWD2B Duesenberg Steel Saddle Bridge. arretierbar Schwarz | Göldo Gibsonstyle Gitarrenbridge | € 62,00 |
![]() | Duesenberg Steel Saddle Bridge Schwarz Die klassische Duesenberg Bridge OHNE seitliche Arretierungsmaden! Elegante, feinstens abgerundete Saitenreiter aus geschmiedetem Stahl. Bester Sound und vermindertes Saitenreißen, da es in Verbindung mit Handschweiß zu keinerlei elektrolytischen Reaktionen zwischen Saitenreiter und Saite kommt. Stahl auf Stahl is best! Und die Brückenoberseite folgt dem Griffbrettradius, so dass bei tief eingestelltem Stop Tailpiece die äußeren Saiten NICHT an der Hinterkante aufliegen können. Bolzenabstand 73,5 mm (Mitte zu Mitte). Für 14" Griffbrettradius. |
HWD2N | HWD2N Duesenberg Steel Saddle Bridge Nickel | Göldo Gibsonstyle Gitarrenbridge | € 56,00 |
![]() | Duesenberg Steel Saddle Bridge Nickel Die klassische Duesenberg Bridge OHNE seitliche Arretierungsmaden! Elegante, feinstens abgerundete Saitenreiter aus geschmiedetem Stahl. Bester Sound und vermindertes Saitenreißen, da es in Verbindung mit Handschweiß zu keinerlei elektrolytischen Reaktionen zwischen Saitenreiter und Saite kommt. Stahl auf Stahl is best! Und die Brückenoberseite folgt dem Griffbrettradius, so dass bei tief eingestelltem Stop Tailpiece die äußeren Saiten NICHT an der Hinterkante aufliegen können. Bolzenabstand 73,5 mm (Mitte zu Mitte). Für 14" Griffbrettradius. |
HWDDC | HWDDC Duesenberg Steel Saddle Bridge. arretierbar | Göldo Gibsonstyle Gitarrenbridge | € 56,00 |
![]() | Das absolute Optimum! Elegante, feinstens abgerundete Saitenreiter aus geschmiedetem Stahl! Bester Sound einer Tunamatic Bridge und absoulut vermindertes Saitenrei |
PADDEL | PADDEL Paddelhals mit gerader Kopfplatte | Göldo Gitarren Necks | € 250,00 |
![]() | F-Style Hals für eigene Designs, gerade rechteckige Kopfplatte, Ahorn mit Palisander-Griffbrett, 22 Bünde (Griffbrettende steht ca. 5mm über), 12” Radius, Dot-Inlays, Jumbo Frets. 64,7er Mensur |
HW00M | HW00M Einschlaghülsen für Stop Tailpiece | Göldo Gitarren Tailpieces für Solidbodys | € 12,00 |
![]() | Gewindemaß (technisch): UNF 5/16 24 US, pro Paar |