![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Order-Nr Bild | Bezeichnung | Hersteller-LINK Serie | VK brutto |
MDBLB | MDBLB Duesenberg Bass Z-Tuner | Göldo Duesenberg Tuners | € 11,70 |
![]() | Komfortables Saitenaufziehen und wartungsfreundliche Technik Die neue Duesenberg-Idee von Dieter Gölsdorf Die Saiten werden einfach ganz durch die Mechanik durchgesteckt. Das Saitenende wird wie gewohnt, aber auf der Kopfplattenrückseite abgeschnitten. Kleiner Daumendruck, damit das Ende wieder im Inneren verschwindet (keine Verletzungsgefahr von spitzen Saitenenden). Dann wird kurz gekurbelt, und die Saite ist in tune. Durch Lösen der Innensechskantschraube ist die Mechanik komplett zerlegbar und kann nach Jahren nachgefettet werden. Perfekt Diese Mechaniken werden stückweise geliefert Bohrung 10mm. 1-links, schwarz |
MDBLC | MDBLC Duesenberg Bass Z-Tuner | Göldo Duesenberg Tuners | € 11,50 |
![]() | Komfortables Saitenaufziehen und wartungsfreundliche Technik Die neue Duesenberg-Idee von Dieter Gölsdorf Die Saiten werden einfach ganz durch die Mechanik durchgesteckt. Das Saitenende wird wie gewohnt, aber auf der Kopfplattenrückseite abgeschnitten. Kleiner Daumendruck, damit das Ende wieder im Inneren verschwindet (keine Verletzungsgefahr von spitzen Saitenenden). Dann wird kurz gekurbelt, und die Saite ist in tune. Diese Mechaniken werden stückweise geliefert Bohrung 10mm. 1-links, chrom |
MDBLG | MDBLG Duesenberg Bass Z-Tuner | Göldo Duesenberg Tuners | € 16,20 |
![]() | Komfortables Saitenaufziehen und wartungsfreundliche Technik Die neue Duesenberg-Idee von Dieter Gölsdorf Die Saiten werden einfach ganz durch die Mechanik durchgesteckt. Das Saitenende wird wie gewohnt, aber auf der Kopfplattenrückseite abgeschnitten. Kleiner Daumendruck, damit das Ende wieder im Inneren verschwindet (keine Verletzungsgefahr von spitzen Saitenenden). Dann wird kurz gekurbelt, und die Saite ist in tune. Diese Mechaniken werden stückweise geliefert Bohrung 10mm. 1-links, gold |
MDBLN | MDBLN Duesenberg Bass Z-Tuner | Göldo Duesenberg Tuners | € 11,50 |
![]() | Komfortables Saitenaufziehen und wartungsfreundliche Technik Die neue Duesenberg-Idee von Dieter Gölsdorf Die Saiten werden einfach ganz durch die Mechanik durchgesteckt. Das Saitenende wird wie gewohnt, aber auf der Kopfplattenrückseite abgeschnitten. Kleiner Daumendruck, damit das Ende wieder im Inneren verschwindet (keine Verletzungsgefahr von spitzen Saitenenden). Dann wird kurz gekurbelt, und die Saite ist in tune. Diese Mechaniken werden stückweise geliefert Bohrung 10mm. 1-links, nickel |
MDBRB | MDBRB Duesenberg Bass Z-Tuner | Göldo Duesenberg Tuners | € 11,70 |
![]() | Komfortables Saitenaufziehen und wartungsfreundliche Technik Die neue Duesenberg-Idee von Dieter Gölsdorf Die Saiten werden einfach ganz durch die Mechanik durchgesteckt. Das Saitenende wird wie gewohnt, aber auf der Kopfplattenrückseite abgeschnitten. Kleiner Daumendruck, damit das Ende wieder im Inneren verschwindet (keine Verletzungsgefahr von spitzen Saitenenden). Dann wird kurz gekurbelt, und die Saite ist in tune. Diese Mechaniken werden stückweise geliefert Bohrung 10mm. 1-rechts, schwarz |
MDBRC | MDBRC Duesenberg Bass Z-Tuner | Göldo Duesenberg Tuners | € 11,50 |
![]() | Komfortables Saitenaufziehen und wartungsfreundliche Technik Die neue Duesenberg-Idee von Dieter Gölsdorf Die Saiten werden einfach ganz durch die Mechanik durchgesteckt. Das Saitenende wird wie gewohnt, aber auf der Kopfplattenrückseite abgeschnitten. Kleiner Daumendruck, damit das Ende wieder im Inneren verschwindet (keine Verletzungsgefahr von spitzen Saitenenden). Dann wird kurz gekurbelt, und die Saite ist in tune. Diese Mechaniken werden stückweise geliefert Bohrung 10mm. 1-rechts, chrom |
MDBRG | MDBRG Duesenberg Bass Z-Tuner | Göldo Duesenberg Tuners | € 16,20 |
![]() | Komfortables Saitenaufziehen und wartungsfreundliche Technik Die neue Duesenberg-Idee von Dieter Gölsdorf Die Saiten werden einfach ganz durch die Mechanik durchgesteckt. Das Saitenende wird wie gewohnt, aber auf der Kopfplattenrückseite abgeschnitten. Kleiner Daumendruck, damit das Ende wieder im Inneren verschwindet (keine Verletzungsgefahr von spitzen Saitenenden). Dann wird kurz gekurbelt, und die Saite ist in tune. Diese Mechaniken werden stückweise geliefert Bohrung 10mm. 1-rechts, gold |
MDBRN | MDBRN Duesenberg Bass Z-Tuner | Göldo Duesenberg Tuners | € 11,50 |
![]() | Komfortables Saitenaufziehen und wartungsfreundliche Technik Die neue Duesenberg-Idee von Dieter Gölsdorf Die Saiten werden einfach ganz durch die Mechanik durchgesteckt. Das Saitenende wird wie gewohnt, aber auf der Kopfplattenrückseite abgeschnitten. Kleiner Daumendruck, damit das Ende wieder im Inneren verschwindet (keine Verletzungsgefahr von spitzen Saitenenden). Dann wird kurz gekurbelt, und die Saite ist in tune. Diese Mechaniken werden stückweise geliefert Bohrung 10mm. 1-rechts, nickel |
MZG33B | MZG33B Duesenberg Z-Tuners, Grover-Flügel, 3+3, grade Lasche, schwarz | Göldo Duesenberg Tuners | € 84,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. schwarz |
MZG33C | MZG33C Duesenberg Z-Tuners, Grover Flügel, 3+3, grade Lasche, chrom | Göldo Duesenberg Tuners | € 68,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. chrom |
MZG33G | MZG33G Duesenberg Z-Tuners, Grover Flügel, 3+3, grade Lasche, gold | Göldo Duesenberg Tuners | € 109,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. gold |
MZG33N | MZG33N Duesenberg Z-Tuners, Grover Flügel, 3+3, grade Lasche, nickel | Göldo Duesenberg Tuners | € 68,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. nickel |
MZK33N | MZK33N Duesenberg Z-Tuners, oval, 3+3, 90° | Göldo Duesenberg Tuners | € 68,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. nickel |
MZK6LB | MZK6LB Duesenberg Z-Tuners, ovale Flügel, 6-links, 45° | Göldo Duesenberg Tuners | € 84,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. schwarz |
MZK6LG | MZK6LG Duesenberg Z-Tuners, ovale kleine Flügel, 6-links, 45° | Göldo Duesenberg Tuners | € 99,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. gold |
MZK6LN | MZK6LN Duesenberg Z-Tuners, ovale kleine Flügel, 6-links, 45° | Göldo Duesenberg Tuners | € 68,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. nickel |
MZK6RB | MZK6RB Duesenberg Z-Tuners, ovale kleine Flügel, 6-rechts, 45° | Göldo Duesenberg Tuners | € 77,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. schwarz |
MZK6RG | MZK6RG Duesenberg Z-Tuners, ovale kleine Flügel, 6-rechts, 45° | Göldo Duesenberg Tuners | € 86,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. gold |
MZK6RN | MZK6RN Duesenberg Z-Tuners, ovale kleine Flügel, 6-rechts, 45° | Göldo Duesenberg Tuners | € 68,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. nickel |
MZKS33N | MZKS33N Duesenberg Z-Tuners, Rändelknopf, 3+3 | Göldo Duesenberg Tuners | € 93,00 |
![]() | Diese Mechaniken werden für die Duesenberg Doublecat 12-string und die Mandola 12-string verwendet. An Stelle der üblichen Flügel haben sie zylindrische Rändelknöpfe, was eine besonders platzsparende Montage ermöglicht. Die Position wird durch zwei kleine Zapfen auf der Innenseite fixiert. Achtung: für 12-Saiter Kopfplatten müssen zwei Sätze bestellt werden Bohrung 10mm. nickel |
MZT33G | MZT33G Duesenberg Z-Tuners, Tulpen-Flügel, 3+3, grade Lasche, gold | Göldo Duesenberg Tuners | € 99,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. gold |
MZT33N | MZT33N Duesenberg Z-Tuners, Tulpen-Flügel, 3+3, grade Lasche, nickel | Göldo Duesenberg Tuners | € 68,00 |
![]() | Die neuen Duesenberg Mechaniken Die Saite wird wie bei einer geschlitzten Mechanik einfach von oben in den Schaft geschoben und dann - jetzt kommt’s - einfach ganz nach hinten durch den Kopf gezogen und auf der Mechanikenrückseite abgeschnitten. Da steht dann ca. 1mm raus. Den schiebt man mit leichtem Fingerdruck ins Gehäuse, und schon kann gestimmt werden. Genial einfach. Hat man gerade keinen Saitenschneider zur Hand, so kann die Saite auch - wie bei einer normalen Mechanik quer durch den Schaft gesteckt werden. Was will man mehr? Bohrung 10mm. nickel |
HWD12C | HWD12C Duesenberg 12-String Bridge | Göldo Gibsonstyle Gitarrenbridge | € 99,00 |
![]() | Perfekte Intonation durch 12 einzeln verstellbare Reiter. M4 Bolzen. Stringspacing 54 mm (äußere Saiten), Bolzenabstand 73,5 mm. chrom |
HWD12G | HWD12G Duesenberg 12-String Bridge | Göldo Gibsonstyle Gitarrenbridge | € 119,00 |
![]() | Perfekte Intonation durch 12 einzeln verstellbare Reiter. M4 Bolzen. Stringspacing 54 mm (äußere Saiten), Bolzenabstand 73,5 mm. gold |
HWD12N | HWD12N Duesenberg 12-String Bridge | Göldo Gibsonstyle Gitarrenbridge | € 99,00 |
![]() | Perfekte Intonation durch 12 einzeln verstellbare Reiter. M4 Bolzen. Stringspacing 54 mm (äußere Saiten), Bolzenabstand 73,5 mm. nickel |
HWD2G | HWD2G Duesenberg Steel Saddle Bridge Gold | Göldo Gibsonstyle Gitarrenbridge | € 57,00 |
![]() | Duesenberg Steel Saddle Bridge Gold Die klassische Duesenberg Bridge OHNE seitliche Arretierungsmaden! Elegante, feinstens abgerundete Saitenreiter aus geschmiedetem Stahl. Bester Sound und vermindertes Saitenreißen, da es in Verbindung mit Handschweiß zu keinerlei elektrolytischen Reaktionen zwischen Saitenreiter und Saite kommt. Stahl auf Stahl is best! Und die Brückenoberseite folgt dem Griffbrettradius, so dass bei tief eingestelltem Stop Tailpiece die äußeren Saiten NICHT an der Hinterkante aufliegen können. Bolzenabstand 73,5 mm (Mitte zu Mitte). Für 14" Griffbrettradius. |
HWDPN | HWDPN Duesenberg Piezo Bridge Nickel | Göldo Gibsonstyle Gitarrenbridge | € 69,00 |
![]() | Neues Design! Der obere Teil dieser Tunamatic Brücke entspricht jetzt der Duesenberg Steel Saddle Bridge HWDDN. Im unteren Teil ist ein Piezo-Pickup integriert. Die Saiten werden sehr gleichmäßig abgenommen. Das Piezo-Signal kann problemlos über ein Poti oder einen Schalter zu den Magnetpickups der Gitarre dazugemischt werden. Stringspacing 52 mm, Bolzenabstand 73,5 mm. Die Piezobridge ist ca. 1,5mm höher als die Steel Saddle Bridge HWDDN. Nickel |
HW10A | HW10A Duesenberg Stop Tailpiece “light” | Göldo Gitarren Tailpieces für Solidbodys | € 42,00 |
![]() | Der bessere Sound durch Aluminium anstatt Zink Bolzenabstand 81,5mm. nickel |
HW1AB | HW1AB Duesenberg Stop Tailpiece “light” | Göldo Gitarren Tailpieces für Solidbodys | € 48,00 |
![]() | Der bessere Sound durch Aluminium statt Zink. Bolzenabstand 81,5mm. schwarz |
HW1AG | HW1AG Duesenberg Stop Tailpiece “light” | Göldo Gitarren Tailpieces für Solidbodys | € 53,00 |
![]() | Der bessere Sound durch Aluminium statt Zink. Bolzenabstand 81,5mm. gold |